Impressionen von unterwegs
Moin liebe Leser,
heute Abend im „Sturgeon Bay Provincial Park“ haben wir einigermassen cell-phone Empfang und damit dann auch Internet. Daher dachte ich mir, euch in den letzten Tage noch ein paar Impressionen, die ich in den anderen Berichten unter den Tisch habe fallen lassen oder schlichtweg vergessen habe, zu senden.
Fangen wir mit ein paar Tieren an
hier der Canada-Kranich, haben wir in Manitoba und Saskatchewan, also in der Ebene, öfter gesehen. Oft mit einem Kleinen dabei.
hier ein ???
überall viel vertreten.Und ebenfalls in den weiten Ebenen, ein Elk
Die Strassen:
da hinten links oben geht es wieder hoch und dieses Loch bzw. das ausgebesserte erwartete uns kurz nach dem vorherigen Bild!Himmelfahrtskommando!
die % der Steigung? Keine Ahnung, auf jeden Fall hatte ich das Gefühl gleich nach hinten zu kippen :-OWasserflugzeuge
hier kann man sich in einsame Gegenden fliegen lassen, zum Angeln oder Jagen – zu Schnäppchenpreisen! Northwest FlyingEs gibt sie! Die Wasserfälle mit viel Wasser aber so weit weg, bestimmt erreichbar – dann aber nur mit Moskitoschutzanzug oder mit ordentlich Gift eingesprüht – also nichts für uns.
Diese Brücke
kennen wir aus den Urlauben 13 und 15 noch im Bau!und zum Schluß noch dieses schöne Sonnenuntergangsbild (aufgenommen in Nipigon)
Vielleicht melden wir uns die Tage noch einmal, ansonsten spätestens Sonnabend Nachmittag vom Toronto Airport.
Bis dahin macht’s gut
eure Reisenden
Birgit & Jürgen
Moin ihr beiden! Das sind wieder schöne Fotos, aber diese Einsamkeit wäre glaube ich nichts für mich ♀️ist ein ELK eine Mischung zwischen Reh und Elch? Genießt die Restliche Zeit, Wahnsinn wie die Zeit vergeht lg Ingrid
Hallo ihr Beiden,
wieder einmal schöne Bilder. Bei dem Vogel handelt es sich um eine Wanderdrossel. In Amerika (auch in Kanada) wird sie als amerikanisches Rotkehlchen (american robin) bezeichnet, obwohl sie mit dem europäischen Rotkehlchen nicht verwandt ist.
Der ELK ist ein Gabelbock, auch Gabelantilope genannt. Er ist eines der schnellsten Landtiere der Erde.
Euch noch eine schöne Zeit…
De Cowboy un sien Fro
Als ich die Bilder der Wanderdrossel gesehen habe, überlegte ich, sie scherzhaft als Nordamerikanisches Rotkehlchen zu titulieren. Da hat mir die Realität doch glatt die Pointe verdorben ;-).
Guten Morgen ihr Beiden, vielen Dank für die (letzten) Eindrücke aus Kanada.
Wie schnell die Zeit vergeht!
Einen guten Heimflug.
Viele Grüße Iris und Frank