Dienstag, 22. April 2025
Frankreich 2018

die Bretagne

Bonjour,
jetzt ist also die zweite Woche auch rum. Leider eine sehr feuchte Angelegenheit diese Woche 🙁 Das schöne Wetter haben wir letzten Sonntag am „Mont Saint Michel“ hinter uns gelassen! Unsere Erlebnisse dort habe ich ja schon beschrieben. Am Sonntag morgen haben wir dann nur nochmal einen kurzen Ausflug zum neuen Sperrwerk dort gemacht und die Massen angeguckt, die sich am frühen Vormittag schon dort auf den Weg gemacht haben – wie muß das erst im Sommer dort aussehen? Grausig!!!
Dann ging es also weiter in die vielgerühmte Bretagne. Auch hier war bzgl. Stellplatz und Parkgelegenheit ein ähnliches Bild wie die letzte Woche schon – einfach nur nervig! Ansonsten schon schöne Ecken, die Felsformationen und der Tidenhub sind schon beachtlich. Das hat was das einmal zu sehen, leider war das Wasser immer weg wenn wir an die See kamen, aber so konnte man gut sehen wie hoch es noch kommen muß 😉
Das die Tour auch vorwiegend über kleine Strassen ging, muß ich nicht erwähnen 🙂 Wie schon gesagt leider war es immer diesig, nieselig, Regen und einfach bäääh 🙁 In etwa kurz vor Roscoff (eine der Fährhäfen nach Irland) entschlossen wir uns dann auf die andere Seite zu wechseln. Und man mag es nicht glauben ab der Mitte der Halbinsel in etwa kam die Sonne, es wurde warm und freundlich 🙂 OK – dann lassen wir die Spitze mit Brest eben aus!
Jetzt sind war dann ein Stück an der Südküste gefahren und haben dann festgestellt uupppps es ist schon Freitag 🙁 – der 3. in diesem Urlaub – dann ist ja bald Schluß 🙁 und da wir auch die Rückreise nicht auf den Autobahnen machen wollen, drehen wir jetzt langsam auf Osten und dann Nordost um.
Soviel dann für diese Woche – Wifi gibt es in diesem Land wohl nirgendwo 🙁 daher gibt’s auch keine Bilder, meine Einheiten brauche ich für die Suche nach Stellplätzen und/oder Campingplätzen. Wobei dann und wann stehen wir auf Plätzen von „France Passion“ – das Finden war am Anfang sehr schwer, die Wegbeschreibungen versteht man nur wenn man schon mal da war 🙁 Dann habe ich aber einfach mal die Koordinaten eingegeben (bei denen Stand die sind nur Ännäherung!!) da klappte es super 🙂 Nur das sind eben nur Stellplätze ohne End- und Versorgung, die müssen wir anderweitig machen.
Bis demnächst, Au revoir
Eure Frankreich-Reisenden

Ein Gedanke zu „die Bretagne

  • Esther

    Ha ha, das mit dem „das Wasser ist immer weg“ kenn ich, deshalb sind wir damals von Bordeaux auf die Mittelmeerseite rüber gefahren …Schöne Tage noch für euch. LG

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Esther Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert