weiter an der Südküste
zuerst einmal vielen Dank an Volker für die Beantwortung der Tierfrage 🙂
Jetzt geht es weiter an der finnischen Südküste. Von unserem schönen Platz am See ging es weiter nach Porvoo. Eine Stadt die für ihre vielen alten Holzhäuser gerühmt wird. Also Parkplatz suchen am Fluß und auf zu einem Stadtbummel.
Hier an der alten Kirche, in der wir leider gebeten wurden nicht zu fotografieren (woran ich mich eben halte) haben wir eine (oder zwei?) Gruppe(n) Gäste aus dem fernen Osten getroffen. Jetzt heißt unser neuer Wahlspruch „Europe in 3 days! – Finnland in 3 hours!“ 🙂 🙂 Also wir waren noch nicht einmal um die Kirche rum gelaufen da waren die schon überall mit Selfiestick und Cheeeese durch …. Achja die Kirche – innen war sie viel schöner als der berühmte weiße Dom in Helsinki.Die „Touri-Einkaufsmeile“
Zurück am Flußufer, konnten wir dann noch eine Bootswasserung beobachten .
Von Porvoo ging es dann über viele kleine Strassen weiter nach Kotka. Naja es gab hier nicht so viel zu sehen am Hafen ein Denkmal mit dieser Inschrift .
Ausserdem noch einen alten Eisbrecher, die „Tarmo“ .
Auf der Fahrt zu unserem „Schlafplatz“, den wir ja nicht in der Stadt haben wollten, haben wir noch einen Abstecher zu der Datscha von Zar Alexander III. gemacht, die er sich 1889. hat bauen lassen um hier entspannt Lachse zu angeln.
Am nächsten Tag ging es weiter nach Hamina, eine Stadt die vom Militär geprägt wurde und ist. Aber mit einem schönen Altstadtkern, der von einer Bastion umringt ist. In dieser finden jetzt große Veranstaltungen statt.
und zu guter Letzt – die Feuerwehr von Hamina (hoffe ich jedenfalls, weil wer weiß schon was da wirklich steht? 😉 )
Könnt ihr bitte auf dem Rückweg die Datscha mitbringen, die gefällt mir doch ganz gut 😉