Tiersichtungen und der 4. Frühling
heute kam es zu den ersten landestypischen Tierbegegnungen 🙂 , Hasen, Rehe hatten wir ja schon gehabt. Außerdem geschätzte 53 Bären und 146 Elche – welche sich bei genauerem Hinsehen aber alle als Wurzelballen von umgestürzten Bäumen entpuppten. Denn es gibt hier in den Wäldern Unmengen von umgestürzten Bäumen!
Nein, hier sind wir nicht
Dann wurde uns das hier gezeigt Und ob ihr es glaubt oder nicht einige Kilometer weiter, okay einige 10 KM weiter, forderte mich ein Schrei meiner Beifahrerin auf zu stoppen! Da war es, das erste Rentier! Im Laufe der heutigen Fahrt folgten dann noch ein paar weitere, aber dann ohne den „STOPP“-Ruf, Der Stopp-Ruf ertönte dann hier
Auf dem Weg haben wir dann auch noch einen Stop bei dem „Stillen Volk“ eingelegt.
Und heute Abend haben wir dann den gewünschten Platz gefunden 🙂 super schön!
So und wieso steht in der Überschrtift noch der 4.Frühling? Weil wir hier jetzt dieses Jahr den 4. Frühling erleben! Den 1. hatten wir bei Sandra, den 2. zu Hause, den 3. in Südfinnland und jetzt hier den 4. Die Bäume fangen gerade an auszuschlagen, Blumen blühen so gut wie keine, eben Frühling – die Natur erwacht. Die Sonne ist jetzt schon nur noch ganz kurz weg. Man kommt wirklich mit dem Zeitgefühl total durcheinander. Gestern die Rumfahrerei ging bis gegen 22:00 Uhr – ohne Licht! Es war so hell genug.
Bald werden wir dann den Polarkreis erreichen und dann mal weiter sehen. Auf jeden Fall kann man jetzt sagen, hier kommt jetzt das Finnland, was man sich vorstellt, einsame Strassen, keine/wenig Besiedelung, große Waldflächen .
So, das war’s mal wieder, es ist jetzt 21:30 Uhr die Sonne steht am Horizont, wir sagen tschüß und gute Nacht – bis demnächst die Reisenden 🙂
Hallo ihr Beiden, ….wirklich traumhaft!
LG Iris und Frank
Cool die Rentiere Gute Nacht und Weiterhin Gute Fahrt!!Bis Bald
Was kostet eine Finnlandfähre…?
Ich komme ….
Sicherlich ein paar Millionen 🙂
Unsere Überfahrten 189 🙂