ein besonderes Geburtstagsgeschenk!
Tja, Ihr Lieben, jetzt melde ich mich doch nochmal zwischendurch vor dem Endbericht 🙂
Wir hatten uns ja für die östliche Route gen Norden entschlossen, und als wir heute so gemütlich gen Greiz zuckelten, schoss mir ein Wegweiser einen Gedanken in den Brägen 🙂 (leider habe ich ihn nicht fotografiert) es stand drauf –> Göltzschtalbrücke !
Hatte ich gar nicht mit eingeplant und ehrlich auch ein bisschen wieder vergessen – aber das jetzt – eine super kurze Besprechung „… nicht wahr Birgit, Du hast doch nichts dagegen wenn wir einen kleinen Umweg fahren…?“ Und so ging es also ab von der Route. Als die Brücke das erste Mal in Sicht kam, kurz bevor man darunter durchfuhr, ging mir nur eines durch den Kopf – gigantisch das Bauwerk!! Kurz dahinter gab es dann auch für uns einen Parkplatz, von dort haben wir einen ausführlichen Rundgang unternommen. Natürlich kamen 2 Züge als wir unter bzw. kurz neben der Brücke waren 😮 und dann keine mehr.
und dieses Bild kann man drehen und wenden wie man will, es ist praktisch auf den Rücken gelegt und senkrecht nach oben geguckt
und hier moderne Ingenieurskunst am Himmel und alte Ingenieurskunst auf der Erde
Auf der späteren Weiterfahrt fuhr mir dann noch dieser DB-Instandhaltungszug vor die Linse
Holger, unser Eisenbahnexperte, liege ich richtig, dass das ein Schienenschleifzug für schnelle Geschwindigkeiten ist?
So und jetzt ist der 2. Oktober auch fast vorbei und ich möchte mich auf diesem Wege
bei Euch allen für die vielen Glückwünsche, die mich auf diversen Wegen erreicht haben, bedanken!
Und jetzt aber wirklich bis nächste Woche
tschüüüüs eure Reisenden
Ach, da war ja was! Unser Jürgen hat Geburtstag wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag!
Lg Thorstens und Ingrid
Kommt gut Zuhause an , wir hören oder sehen uns!
Moin ihr beiden,
eine wundervolle Reise, danke, dass ihr uns virtuell mitgenommen habt. Schade, dass es schon vorbei ist, aber ihr plant doch bestimmt schon die nächste Reise :-). Ziele gibt es ja genug, und da muss man nicht einmal Europa verlassen.
Zu dem Schienenschleifzug kann ich nicht viel sagen, denn meine „Expertise“, soweit vorhanden, bezieht sich eher auf vergangene Zeiten. Vielleicht bin ich schon etwas alt geworden…
Schöne Grüße
Holger