Montag, 21. April 2025
2019 - die 4. WocheNordkapp_2019

Besuch bei der JTJ

die JTJ ( Jädraas – Tallas – Järnvag) ist eine 6 km lange Schmalspurbahn, eine Museumsbahn die u.a. aus der

20190616_IMGP2465.JPG

hervorging. Mehr zur Geschichte auf der deutschen Webseite der JTJ  oder hier: Eisenbahn Jaedraas (pdf)
Leider war diese Lok
20190616_IMGP2435.JPG

nicht einsatzbereit. Wir sind dafür mit der kleinen „Sigbjörn“ No.4 gefahren.
20190616_IMGP2452.JPG

20190616_IMGP2455.JPG

20190616_IMGP2457.JPG

20190616_IMGP2461.JPG

Der Zug hatte keine Druckluftbremse o.ä., er wurde wie früher nicht unüblich vorne mit der Lok gebremst und auf dem letzten Waggon stand ein Bremser an der Handbremse, der dann versuchen mußte den Zug relativ ruckelfrei zum Stehen zu bringen.
Noch ein paar Bilder aus der Sammlung im Lokschuppen
ein Dampftriebwagen
20190616_IMGP2445.JPG

20190616_IMGP2442.JPG


Wer mit diesem eleganten Auto auf Schienen wohl unterwegs war?
20190616_IMGP2444.JPG

Auf jeden Fall ein rühriger Verein der viel Arbeit investiert! Aber auch an jungem Nachwuchs mangelt es scheinbar nicht, ein 10-13 jähriger Junge und ein Mädchen kontrollierten die Karten. Und auch auf der Lok fuhr ein Mädchen, nicht viel älter mit und wurde eingewiesen. Also wenn jemand in der Ecke ist – mitfahren!
Dann ging es weiter Richtung Falun. Auf dem Weg begegneten uns auch hier immer wieder
20190616_IMGP2471.JPG

die wachsen zu tausenden an den Seitenrändern
20190616_IMGP2472.JPG

und entwickeln bei Birgit immer wieder Begeisterungsstürme.

3 Gedanken zu „Besuch bei der JTJ

  • Holger

    Allein im Lokschuppen bei der Mallet hätte ich Stunden zubringen können – was für ein Gerät! Und genau das Richtige für Dich, Jürgen, Du magst ja keine kleinen Lokomotiven…

    Leicht neidische Grüße
    Holger

    Antwort
    • Jürgen

      Holger, wenn ich wieder zu Hause bin bekommst Du ein paar Bilder mehr 🙂 aus dem Schuppen
      Gruß
      Jürgen

      Antwort
      • Holger

        Da bin ich mal gespannt. Es ist ja bald Dienstag ;-).

        Schöne Grüße
        Holger

        Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert